- Pionierabteilung
- Pi|o|nier|ab|tei|lung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Barackenkasernement Oberwiesenfeld — Gebäude der Pionierabteilung im Barackenkasernement Oberwiesenfeld Das Barackenkasernement Oberwiesenfeld, auch Oberwiesenfeldkaserne genannt, war eine Infanterie und Pionier Kaserne in München Schwabing am Oberwiesenfeld. Der Name rührt von den… … Deutsch Wikipedia
Gymnich (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Gymnich Wappen der Beissel von Gymnich … Deutsch Wikipedia
Adolphe Niel — auf einer Darstellung von 1859 Adolph … Deutsch Wikipedia
Alexandrowka — Ein typisches Haus in der Alexandrowka Das Dorf Russische Kolonie Alexandrowka liegt im Norden der Stadt Potsdam. König Friedrich Wilhelm III. von Preußen ließ es in den Jahren 1826/27 für die letzten zwölf russischen Sänger eines ehemals aus 62… … Deutsch Wikipedia
Arnold Karl Georg von Kameke — General von Kameke Arnold Karl Georg von Kameke (* 14. April 1817 in Pasewalk; † 12. Oktober 1893 in Berlin) war ein preußischer General der Infanterie und Kriegsminister. Leben Kameke be … Deutsch Wikipedia
Asien-Korps — Das Asien Korps oder Levante Korps war ein Verband der Streitkräfte des Deutschen Reiches, der im Ersten Weltkrieg zur Unterstützung des Osmanischen Reiches im Vorderen Orient eingesetzt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Kommando 2 Exkurs:… … Deutsch Wikipedia
Asienkorps — Palästina Feldzug Teil von: Erster Weltkrieg Datum 28. Januar 1915–28. Oktober 1918 Ort Palästina Ausgang … Deutsch Wikipedia
August von Cohausen — Karl August von Cohausen (in anderer Schreibweise auch: Carl, in Zitationen oft auch verkürzt auf August von Cohausen; * 17. April 1812 in Rom; † 2. Dezember 1894 in Wiesbaden), war ein deutscher Architekt, Kunsthistoriker, Provinzialrömischer… … Deutsch Wikipedia
Brigham Young — (* 1. Juni 1801 in Whitingham, Vermont, USA; † 29. August 1877 in Salt Lake City) war der zweite Präsident und Prophet der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen). Er war auc … Deutsch Wikipedia
Carl August von Cohausen — Karl August von Cohausen (in anderer Schreibweise auch: Carl, in Zitationen oft auch verkürzt auf August von Cohausen; * 17. April 1812 in Rom; † 2. Dezember 1894 in Wiesbaden), war ein deutscher Architekt, Kunsthistoriker, Provinzialrömischer… … Deutsch Wikipedia